Kompressortechnik, Füllanlagen – Basic

Präsenz-Seminar am 05.09.2025 (08:30 - 16:30 Uhr)

Zielgruppe

Teilnehmer aus den Anwendungsbereichen Atemluft, Feuerwehr, Tauchen und Industrie. Absolventen des Betreiberseminars und Personen, die bereits längere Erfahrung im Umgang mit Hochdruckkompressoren haben, die ihr Wissen in Bezug auf Fehler-und Störungssuche und deren Behebung erweitern möchten. Dieses Seminar ist unter anderem Voraussetzung für die Erlangung der Sachkunde einer “Befähigten Person nach §32 Betriebssicherheitsverordnung” und die Tauchlehrerprüfung.

Inhalt

  • Praktisches Arbeiten direkt am Kompressor mit Einführung in die Grundfunktionen eines Hochdruckkompressors
  • Wie stelle ich einen Anlage richtig auf, Erklärung der zu beachtenden Aufstellungsvorschriften
  • Wichtige technische Regeln, Normen und Sicherheitsbestimmungen
  • Wie vermeide ich Unfälle
  • Funktionsmängel an einer vorher präparierten Anlage erkennen und diese durch Demontage/ Montage zu beheben
  • Welche Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile muss ich für die Anlage und die betroffenen Peripherie bestellen und wie setze ich diese ein und welche halte ich am Lager vor
  • Einführung in die Steuerungen bzw. Elektrischen Baugruppen
  • Luftaufbereitungssysteme, Atemluftanalyse nach DIN/EN 12021:2014
  • Erklärung verschiedener Luftqualitätsüberwachungssysteme
  • Anlagen Installation, sachgerechter Kompressorraum, Planungshilfe
  • Diskussion spezieller Kundenprobleme

Nutzen

Durch die erweiterte Befähigung ist der Teilnehmer in der Lage, die unterschiedlichen Kompressorsteuerungen zu definieren und zu bedienen, mechanische und elektrische Fehler einzugrenzen und meist zu beheben, eine Atemluftanalyse durchzuführen.

Hinweise

Bitte entsprechende Schutzkleidung nicht vergessen!
Gerne können Sie bei entsprechender Voranmeldung Ihren eigenen tragbaren Kompressor bis max 260L/Min mitbringen der dann Im Rahmen des Seminars begutachtet und in Stand gesetzt werden kann.

Veranstaltungsort

SPORTHOTEL WILDER KAISER Astl-Reisen GmbH, Naunspitzstr.1,83080 Oberaudorf

Kosten

361 Euro netto, zzgl. ges. MwSt.

Termin

05.09.2025 - 08:30 - 16:30 Uhr
Buchen
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { if (typeof bricksNavMobile !== 'undefined') { bricksNavMobile.init(); } });