STANDORT BAYERN

EINE REGION DIE TRADITION UND TECHNIK VERBINDET

Bavaria Kompressoren by IDE-Compressors– Innovation und
Tradition aus Bayern

Standort Bayern – Wo Technik auf Tradition trifft

Bayern ist nicht nur eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und technologische Innovation Hand in Hand gehen. Hier, in einer Region, in der andere Urlaub machen, befindet sich der Firmensitz von Bavaria Kompressoren der Zweitmarke von IDE-COMPRESSORS – einem Unternehmen, das seit über 36 Jahren für Qualität, Präzision und technische Exzellenz steht. Mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern entwickelt und fertigt Bavaria Kompressoren leistungsstarke Hochdruckkompressoren in der Hauptsache für Atemluftanwendungen, die weltweit zum Einsatz kommen. Unsere Produkte kombinieren modernste Technik mit bayerischer Ingenieurskunst und setzen immer wieder neue Maßstäbe in der Branche.

Spezialisiert auf mobile & leistungsstarke Kompressoren

Bavaria Kompressoren hat sich auf transportable sowie für den Fahrzeugeinbau geeignete Kompressoren spezialisiert. Diese finden ihren Einsatz in verschiedensten Bereichen, in denen leistungsfähige und zuverlässige Druckluftsysteme gefragt sind:

Unsere Einsatzbereiche:

  • Tauchsport:
    Sichere und leistungsstarke Kompressoren für das Füllen von Atemluftflaschen – ideal für Sport-und Berufstaucher, Tauchbasen und Rettungstaucher.
  • Sportschießen & Paintball:
    Hochdruckkompressoren für präzise Luftdruckwaffen und
    Paintball-Markierer.
  • Motorsport & Yachting:
    Mobile Kompressoren für die Druckluftversorgung in
    Werkstätten an der Boxengasse und an Bord.
  • Feuerwehr & Rettungswesen (DLRG, THW):
    Zuverlässige Atemluftkompressoren für Rettungskräfte, Feuerwehr und Katastrophenschutz.
  • Marine & Militärtaucher:
    Zuverlässige Atemluftkompressoren für Marinetaucher zum Einbau auf Fregatten und anderen Marineschiffen.

Unsere Kompressoren stehen für:

  • Modernes, funktionales Design – kompakt, ergonomisch und stilvoll.
  • Intuitive Bedienung – einfach zu handhaben, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Höchste Energieeffizienz – unsere Geräte sind weltweit sie energie-effizientesten Robustheit & Langlebigkeit – entwickelt für den Dauereinsatz unter härtesten Bedingungen, egal bei welchen Klimatischen Bedingungen.
  • Maximale Leistungsfähigkeit – kompromisslose Performance für professionelle Anwender.

36 Jahre Erfahrung – Immer einen Schritt voraus

Seit einem Vierteljahrhundert entwickelt Bavaria Kompressoren Lösungen, die den technischen Fortschritt mitgestalten. Dank unserer stetigen Innovationskraft und unserem Anspruch an höchste Qualität sind wir ein geschätzter Partner für anspruchsvolle Kunden weltweit.
Wir stehen für bayerische Ingenieurskunst, Innovationsgeist und kompromisslose Qualität – und das seit über 36 Jahren.

10 GRÜNDE FÜR BAYERN

Bayern ist Drehkreuz im West-Ost- und Nord-Süd-Handel. Sämtliche Wirtschaftszentren Europas sind von hier aus bequem zu erreichen.

Der 1. Mai 2004 ist ein historisches Datum für die europäische Integration: Zu diesem Termin sind neben Malta und Zypern die mittel- und osteuropäischen Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakische Republik, Slowenien, die Tschechische Republik und Ungarn offiziell der Europäischen Union beigetreten. Seit 1. Januar 2007 wird Europa zusätzlich durch Bulgarien und Rumänien vergrößert.

Bayern hat wesentlichen Anteil am Auf- und Ausbau der deutschen Wirtschaftsbeziehungen mit den Ländern Mittel- und Osteuropas und hat sich in den letzten Jahren als Drehscheibe zwischen Ost und West etabliert. Mit der EU-Osterweiterung rückt Bayern ins Zentrum des europäischen Wirtschaftsraumes mit 493 Millionen Verbrauchern und bietet Unternehmen einen sicheren Standort in Nähe der neuen Absatzmärkte.

Die in allen Teilen Bayerns erstklassig ausgebaute wirtschaftsnahe Infrastruktur lässt keine Investorenwünsche offen und schafft immense Vorteile für die in Bayern ansässigen Unternehmen.

Die weltbekannte duale Berufsausbildung, die auf die enge Verbindung von Theorie und betrieblicher Praxis setzt, sorgt ebenso wie eine gute Hochschulausbildung für höchste Mitarbeiterkompetenz. In Bayern wird deshalb, wie kaum an wenigen anderen Standorten der Welt, innovative Spitzenqualität produziert.

Mit 11 Universitäten, 17 Fachhochschulen, 3 Großforschungseinrichtungen, 12 Max-Planck-Instituten und 9 Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft gehört Bayern zu den bedeutendsten Forschungsstandorten der Welt. Die exzellente Wissensbasis garantiert beste Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen und durch die praxisorientierte Zusammenarbeit mit den Bayerischen Unternehmen ist eine schnelle Umsetzung gewährleistet.

Bayerns Wirtschaft wird neben Global Playern von einem dichten Netz kleiner und mittlerer Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen geprägt. Jeder Investor stößt auf ein breites Spektrum von wettbewerbsfähigen Zulieferern, Abnehmern und Kooperationspartnern.

Bei nahezu allen neuen Technologien besetzt Bayern heute bereits nationale und internationale Spitzenpositionen: angefangen bei Information und Kommunikation über die Biotechnologien bis hin zur Energie-, Medizin- und Umwelttechnik. Für High-Tech-Unternehmen ergeben sich daraus attraktive Führungsvorteile. Der bayerische Maschinenbau sucht seinesgleichen auf der ganzen Welt.

Bayern bietet schnelle und maßgeschneiderte Information und Unterstützung für jedes ansiedlungsinteressierte Unternehmen.

„Neue Produkte, neue Betriebe, neue Märkte“ ist das Leitmotiv der bayerischen Wirtschaftspolitik. Sie setzt als Partner der Wirtschaft auf eine klare Vorwärtsstrategie im globalen Wettbewerb und Wandel.

Bayern ist das beliebteste Ferienland in Deutschland. Hoher Freizeitwert, attraktive Landschaften und kultureller Reichtum werden auch den Ansprüchen von Spitzenpersonal gerecht und garantiert den Unternehmen hoch motivierte zufriedene leistungsfähige Mitarbeiter.

document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { if (typeof bricksNavMobile !== 'undefined') { bricksNavMobile.init(); } });