TAUCHSPORT

Seit rund 35 Jahren liefert IDE Compressors – als Technologieführer in Sachen Kompressor- integrierte Luftüberwachung – modernste, zuverlässige ultraleichte tragbare, leistungsstarke Kompressoren für Berufstaucher, Sporttaucher, Tauchbasen, Tauchschulen Tauch- und Safariboote, weltweit an zufriedene Kunden.
Ob kleine, tragbare Kompressoren für Ihr Hobby, größere transportable Anlagen für den professionellen Safarieinsatz zu Land und zu Wasser. IDE hat die passende Anlage.
Ab sofort können alle tragbaren Anlagen von IDE mit der optionalen AIRSAVE BASIC Filter-und Serviceintervall-Überwachung ausgestattet werden.
Die Einhaltung der DIN EN 12021:2014 und aller internationalen Normen ist bei allen IDE Geräten eine Selbstverständlichkeit.
Weltweit einziger Hersteller der auf bestimmte Modelle 5 Jahre Vollgarantie gewährt.
ZUBEHÖR
Tauchflaschen selber füllen: Die richtige Ausrüstung und Kompressoren für Taucher
Das Füllen von Tauchflaschen ist ein essenzieller Bestandteil des Tauchens und erfordert eine zuverlässige Ausrüstung. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen rund um Atemluftkompressoren für Taucher und worauf man beim Kauf eines Tauchkompressors achten sollte. Wir beleuchten, wie man eine Tauchflasche selber füllen kann, welche Arten von Tauchkompressoren es gibt und wie sich mobile Kompressoren für das Boot eignen.
Warum die richtige Atemluft entscheidend ist
Eine Tauchflasche zu füllen bedeutet, diese mit reiner Atemluft zu versorgen. Diese Luft muss absolut sauber und frei von Schadstoffen sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Atemluftkompressoren für Taucher sind speziell darauf ausgelegt, die Luft zu filtern und eine hohe Qualität zu gewährleisten, sodass sie bedenkenlos für Tauchgänge genutzt werden kann.
Tauchkompressor: Welcher ist der Richtige für mich?
Für unterschiedliche Anforderungen gibt es verschiedene Kompressortypen:
- Elektrische Tauchkompressoren – Diese eignen sich gut für den Einsatz zu Hause oder in der Tauchschule. Sie sind leistungsstark und erfordern eine stabile Stromquelle, was sie ideal für feste Standorte macht.
- Mobile Tauchkompressoren für das Boot – Kompakte Modelle, die oft mit Benzin oder Diesel betrieben werden, eignen sich hervorragend für den Einsatz auf Booten. Sie sind tragbar und lassen sich problemlos zu verschiedenen Tauchspots mitnehmen.
- Atemluftkompressoren mit 200 bis 300 Bar – Standardmäßig benötigen Tauchflaschen Fülldrücke zwischen 200 und 300 Bar. Ein Atemluftkompressor, der diese Leistung bringt, eignet sich gut, um Tauchflaschen sicher und effizient zu befüllen.
Was kostet ein Tauchkompressor?
Die Preise für Tauchkompressoren variieren stark je nach Leistung und Bauweise. Einfache Modelle, die sich für private Anwendungen eignen, beginnen ab etwa 1.000 €. Hochleistungs-Kompressoren, die für den gewerblichen Einsatz geeignet sind, können hingegen leicht mehrere Tausend Euro kosten.
Test und Kauf: So finden Sie den besten Atemluftkompressor für das Tauchen
Beim Kauf eines Tauchkompressors sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Leistungsfähigkeit: Schafft der Kompressor den gewünschten Fülldruck von 200 oder 300 Bar?
- Mobilität: Soll der Kompressor stationär genutzt oder für den mobilen Einsatz auf dem Boot geeignet sein?
- Elektrisch oder benzinbetrieben: Überlegen Sie, ob Sie Zugang zu einer zuverlässigen Stromquelle haben oder lieber auf eine benzinbetriebene Option setzen.
- Testberichte und Bewertungen: Seriöse Tests und Erfahrungen anderer Taucher können Ihnen bei der Auswahl helfen.
Fazit: Die richtige Ausstattung für sicheres Tauchen
Ein hochwertiger Kompressor für Tauchflaschen ist eine Investition, die sich für passionierte Taucher lohnt. Ob Sie nun einen Tauchkompressor elektrisch oder ein Modell für das Boot suchen – achten Sie darauf, dass die Qualität und der Wartungsaufwand des Kompressors Ihren Bedürfnissen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Tauchflaschen stets sicher gefüllt sind und Sie Ihren Tauchgang unbesorgt genießen können.